Suchen Ergebnisse für 'organisation'

Migrationswaffe: Steht der DM-Bundesvorsitzende Hörstel noch zu seinen Aussagen von Ende 2014?

Frage eines Lesers

Ich beobachte mit Sorge, dass Deutsche und Europäer, eigentlich die ganze Welt, besonders in diesen Wochen und Tagen scheinbar systematisch gegen Muslime und den Islam aufgehetzt werden. Ich bin jedenfalls auf einen Text von ihnen gestoßen: Sie schreiben dort, dass es eine Islamisierung Europas bzw. Deutschlands nicht gibt und dass der Islam zu Deutschland gehört. Ich teile diese Meinung so ziemlich und meine einfache Frage ist: Stehen Sie immer noch hinter diesem Text ?

Antwort

Tatsächlich hat sich die Lage seit Dezember 2014 substanziell verändert: 1,5 Millionen Muslime zusätzlich, dazu ungeklärte Fragen, wie viele noch kommen werden.
Wenn heute der Protest zunimmt, hat die Deutsche Mitte dafür Verständnis: Die Bundesregierung betreibt weiterhin multikriminell...

Lesen

Zehn Alleinstellungsmerkmale der Neuen Mitte

Rücktritt Bundessschatzmeisterin

Die Neue Mitte entwickelt sich kräftig; einige wichtige Klärungen mögen helfen, diese Entwicklung zu deuten: Sie erhalten zehn Alleinstellungsmerkmale der Neuen Mitte in der deutschen Parteienlandschaft.

  1. Viele Menschen haben sich vom Politikgeschehen derartig frustrieren lassen, dass sie das Wort „Partei“ schon nicht mehr hören können. Die selbstangemaßte Machtvollkommenheit der etablierten Apparate in Deutschland hat die Demokratie wesentlich beschädigt, so sehr, dass im Zusammenwirken mit gewissen außenpolitischen Ereignissen auch der Begriff „Demokratie“ gleich handfest mit beschädigt wurde, bis zum Punkt einer empfundenen Drohung...
Lesen

Mitglied werden

Auf ein Wort: Partei-Eintritte und -Übertritte wollen beiderseits gut überlegt sein!

DIE NEUE MITTE freut sich auf und über gute neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter! Und genau das ist ja gerade die Fragestellung, um die es im Grunde wirklich geht: Sind neue Mitglieder automatisch gute Mitstreiter? Wir erinnern uns: Die Grünen verdanken einem Handstreich im späteren Ortsverein des damaligen Taxifahrers Josef „Joschka“ Fischer den fast kompletten Verlust ihrer Glaubwürdigkeit an vielen Fronten, nicht nur was Krieg, internationale Beziehungen und den notwendigen sozialen Ausgleich zwischen finanziell Unvermögenden und Reichen anbetrifft...

Lesen

Deutsche Mitte begrüßt das 500. Mitglied! – und weitere gute Nachrichten!

Die Kartellmedien blasen seit zwei Jahren mit gewaltigem Getöse Gruppen und Parteien zur Oppositionskraft auf, obwohl sie wenig oder das falsche Programm zu bieten haben. Auch hier hilft das simple Unterscheidungsmerkmal: Haben sie etwas gegen die globalen Konzernkartelle, allen voran den Finanzsektor und sein Raubsystem mit Zinsen und privater Geldschöpfung? Nein? –  alles klar, danke; weiteres Nachdenken unnötig. Aus solchen Organisationen KANN NICHTS Neues kommen.

Wir haben das beste Programm von allen – mit Abstand. Und wachsen erfreulich: Heute konnten wir das 500...

Lesen

Botschaft für das Jahr 2016

Liebe Mitglieder, Gäste, Sympathisanten und Interessenten der Deutschen Mitte!

Mit schlechten Nachrichten von allen Brennpunkten politischen Interesses im In- und Ausland gehen wir in ein ungewisses Entscheidungsjahr 2016. Dazu erhalten Sie einige meiner Einschätzungen:

  1. Zunächst einmal wissen wir ganz eindeutig, dass Kriegs- und Crashgefahr täglich wachsen. Lange kann es nun nicht mehr dauern. Wohlhabende haben ihre Wohnsitze im nahen und/oder fernen Ausland längst eingerichtet, Bunker und Fluchtrouten organisiert, ihr Vermögen auf die Krise ausgerichtet: Jeder wie er kann und mag.
  2. Die Politik der Bundesregierung arbeitet in wahnsinniger Weise direkt gegen deutsche und europäische Interessen. Die Schlagzahl wird hier offenbar eher noch erhöht statt abgebremst.
  3. Zur Durchsetzung der...
Lesen

Terrormanagement: Nato-Regierungen bedrohen jetzt verstärkt eigene Bevölkerungen – WIDERSTAND!

Der US-gesteuerte Einsatz der Migrationswaffe gegen Deutschland und Europa hat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch tausende ausgebildeter Kämpfer und Terroristen zu uns geführt. Der nach neuesten MPK-Meldungen angeblich achtfache Pariser Terroranschlag wurde jedoch von bereits sesshaften Tätern durchgeführt; er kann deshalb lediglich ein Anhaltspunkt dafür sein, was uns demnächst massenhaft erwartet: Terrorkrieg in unserer Heimat. Da die eine Million Zuwanderer dieses Jahres 2015, die Deutschland nach dem Willen seiner von Hochverratspolitik gekennzeichneten Bundesregierung bereits beherbergt, in den nächsten Jahren kaum zufriedenstellend integriert werden können, wachsen hier zwangsläufig Frustration, Ablehnung, Hass und mehr – das steigert das Terrorpotenzial zusätzlich.

Sei...

Lesen

25 Jahre deutsche Einheit ohne Souveränität, Friedensvertrag und Verfassung – wie weiter?

25 Jahre nach der deutschen Einheit grassieren grundsätzliche Betrachtungen, auch in der „kritischen Szene“. Die Leseerlebnisse stimmen eher traurig. Schon die Hintergründe und Bestimmungskräfte für diese für uns Deutsche so erfreuliche Entwicklung werden nicht korrekt dargestellt. Vorbedingung für die deutsche Einheit war unsere enge Einbindung in die inzwischen entgleiste Europäische Union mit ihrer dort entstandenen Betrugswährung Euro. Der Euro ist nicht mehr zu retten, die EU unterzieht sich künftig entweder einer Totalreformation – oder wird grandios scheitern, eigentlich: ist sie das schon; der soziale Raubbau in der gebeutelten Ukraine verbunden mit einseitiger Ausrichtung auf Konfrontation und Krieg im Innern und nach außen – das ist nur das jüngste und schlimmste Beispiel...

Lesen

Für eine neue deutsche, europäische und globale Verteidigungsstrategie – DM zu Ostern

Jede neue Verteidigungsstrategie muss eine Reihe Grundbedingungen erfüllen:

– Einberechnen, dass eine Macht auf diesem Globus eine „Full Spectrum Dominance“-Strategie hat, also über die gesamte Bandbreite militärischer und nicht-militärischer Fähigkeiten eine Führungs- und Beherrschungsrolle beansprucht. Die neue Strategie muss also realistisch sein.

– Dafür sorgen, dass eine neue Strategie derjenigen Staaten und Völker, die sich von der genannten Macht nicht beherrschen lassen wollen, ihren Bürgern keine oder nur eine sehr geringe Erhöhung der bisherigen Verteidigungslasten zumutet. Ein globaler Rüstungswettlauf wird unnötig. Dieses Ziel erscheint nur dann erreichbar, wenn die neue Strategie effizient ist – und das kann sie nur werden, wenn sie gemeinschaftlich von mehreren Vö...

Lesen

Offener Brief: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel – Russland-Beziehungen auf unnötig schlechtem Weg

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel,

In großer Sorge schreibe ich Ihnen, weil das derzeitige Verhalten der Bundesregierung weitere gravierende Verschlechterungen im Verhältnis zu unserem russischen Nachbarn befürchten lässt, die anschließend schwer zu reparieren sein werden.

  1. Gedenken: 27. d. M., Auschwitz – Teilnahme SE Herr Präsident Putin

Deutschlands polnische Verbündete und Nachbarn haben Präsident Putin bisher nicht zu den Gedenkfeierlichkeiten zum 70. Jahrestag des Konzentrationslagers Auschwitz dortselbst eingeladen; er plant deshalb bisher nicht, daran teilzunehmen.

Es erscheint vollkommen unangemessen und höchst bedauerlich, dass Deutschland bisher nicht alles versucht hat, um die polnischen Freunde, Verbündeten und Nachbarn für die gute Idee einer friedensfö...

Lesen

Merkel und Steinmeier im Machtkampf um Russland-Beziehungen: Petersburger Dialog leidet

Erst sollten die traditionellen deutsch-russischen Regierungskonsultationen ausfallen, jetzt ist der ganze „Petersburger Dialog“ gekippt. Ende Oktober war er in Sotschi angesetzt, Bundesvorsitzender Hörstel hatte eindeutig Stellung bezogen. Jetzt zeigt sich deutlich, dass Bundeskanzlerin Merkel einen härteren Kurs gegen Moskau wünscht als Koalitionspartner Außenminister Steinmeier – und auf dem Rücken des Petersburger Dialogs wird das ausgetragen.

Im Hintergrund ist zu betrachten, dass das Kanzleramt bereits die Kontrolle über die „Stiftung Wissenschaft und Politik“ an sich gerissen hatte – und jetzt auch nach dem bestimmenden Einfluss über den „Petersburger Dialog“ und das „Deutsch-Russische Forum“ greift...

Lesen