Kategorie Aktuelles

Peace in Ukraine – a roadmap

Preliminary Note

This roadmap draft is to be implemented in case Russia and Ukraine cannot find a solution in bilateral talks.

In any conflict or discord the first steps toward a solution tend to appear the most difficult. This solution proposal envisages six steps. Should bilateral talks between Russia and Ukraine prove unable to ensure peace and stability in the region, a second round of talks in Geneva („Geneva II“) may be instated. In this case the following road map may prove helpful.

Step 1

Russia, EU, USA and the Kiev interim regime agree soon to set at shortest possible notice a date for a second round of Geneva talks on the matter, „Geneva II“. The parties agree:

–       All decisions taken in these talks are to be completed with detailed description of steps, dates, controls ...

Lesen

Deutsche Mitte erwägt Nato-Austritt Deutschlands

Wegen der grundsätzlichen Übertretung der Bestimmungen des Nato-Vertrages durch die Mitglieder dieses weltweit militärisch mächtigsten Militärbündnisses hat die Deutsche Mitte in der Vergangenheit die Ansicht vertreten, dass Deutschland seine Truppen aus der Nato-Kommandostruktur herauslösen sollte, jedoch Mitglied bleiben. Diese Regelung sollte so lange gelten, bis alle Soldaten aller Mitgliedsländer in ihre jeweilige Heimat zurückgekehrt sind.
 Seit der Formulierung dieses Standpunkts sind jedoch zu unserem großen Bedauern neue erschreckende Erkenntnisse hinzugekommen – sowie auch neue, gefährliche Entwicklungen. Hier sollen der Kürze halber nur zwei erwähnt werden:
 1...
Lesen

Satzung der Deutschen Mitte jetzt komplett!

Es hat monatelang gedauert – und war deutlich mehr Arbeit als gedacht. Doch auch die schwierigste Aufgabe ist nicht unmöglich, wenn Geduld, Kraft und Hilfe zur Seite stehen. Allen Interessenten, Mitgliedern und Unterstützern gilt der Dank des Vorstandes für die bewiesene Geduld.

Die Satzung der Deutschen Mitte kommt in einem historischen Moment für Europa: Nato/EU haben es geschafft, mit rechtswidriger und gewaltsamer Einmischung ein weiteres Land in Stücke zu reißen, diesmal wieder in Europa – die Ukraine. Um die Menschen dort geht es nicht, die haben seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1990 und mit Hilfe des Weltwährungsfonds 20% ihres BIP verloren, dazu sechs Millionen Einwohner, sieben weitere Millionen arbeiten zeitweise oder dauernd im Ausland...

Lesen

UKRAINE: STELLVERTRETER-KRIEG HAT BEGONNEN – Reguläre Truppeneinsätze ab sofort möglich

Aus Anlass einer sich abzeichnenden bewaffneten Konfrontation zwischen russischen regulären Streitkräften und bewaffneten Einheiten auf der Seite des unter Wortbruch westlich unterstützten Putschistenregimes in Kiew rät die Deutsche Mitte dringend zur Zurückhaltung vor allem auf westlicher Seite.

Das Oberhaus des russischen Parlaments, der Föderationsrat, hat heute einstimmig einem Ersuchen des russischen Präsidenten Putin zugestimmt und einen Einsatz regulärer russischer Truppen in der Ukraine „bis zur Normalisierung der Lage“ ab heute genehmigt...

Lesen

Jetzt online: Ordnung der Beratungsausschüsse (BAO)

Damit sind nun von insgesamt fünf Teilen drei online, 42 Seiten von geplanten 73.

Die Beratungsausschüsse bündeln die professionelle Kraft der DM-Mitglieder. Das wird in Kürze zum ersten Mal deutlich, wenn wir uns mit den Hebammen zusammentun: Die Deutsche Mitte wird die absurden Sparpläne der Bundesregierung angreifen, die tatsächlich den vielseitig geforderten Müttern die heimische Betreuung durch Hebammen streichen will.

Programmatisch lässt sich bereits aus dem Statut ersehen, dass wir für Kinder etwas Besonderes vorhaben: Eine Rundum-Verbesserung ihres Lebensstarts, von der Schwangerschaft an. „Lobby für Kinder“ heißt das Projekt und umfasst mindestens folgende feste Bestandteile:

– Besserstellung und Absicherung der Eltern durch erheblich bessere finanzielle Ausstattung: 5...

Lesen

DM Geschäftsordnung jetzt auch online!

Es sind nur ein paar Seiten – aber die wollen auch gut überlegt sein, schließlich regeln sie den kompletten Ablauf eines Bundesparteitages und damit zusammenhängende Fragen. Der Bundesparteitag ist das wichtigste Beschlussfassungsgremium einer Partei – da will man möglichst wenig dem Zufall überlassen, wenn man sich nicht endlose Debatten zuziehen will. Der Vorteil einer Partei-Neugründung ist, dass man die vielfachen Leiden der Vorgänger nicht noch einmal alle durchleben muss.

Die Deutsche Mitte hat es deshalb nicht leichter, sie wird stattdessen durch andere und zum Teil neue Leiden gehen. Das kommt davon, wenn man sich die fünf korruptesten Großmächte dieser Welt auf einmal vorknöpft: Finanzmafia, Energiekartelle, Pharmazeutik, Rüstung und Medien...

Lesen

Statut der Neuen Mitte jetzt online!

Es hat gedauert. Es hat Mühe gemacht. Aber jetzt ist der wichtigste Teil der Satzung der Deutschen Mitte fertig – und online!: Das Statut.

Vier weitere Teile der Satzung stehen nun noch aus, sie sind jedoch alle vier zusammengenommen kürzer als dieses jetzt beschlossene und vorgelegte, umfassende Statut:

II. Geschäftsordnung  (GO-DM) (als PDF)

III. Ordnung der Beratungsausschüsse  (BAO) (als PDF)

IV. Schiedsgerichtsordnung  (SGO) (als PDF)

V. Finanzordnung (FO) (als PDF)

In 47 Paragrafen ist das Wichtigste im Leben dieser Partei bestens geregelt. DM-Bundesvorsitzender Hörstel sagt: „So erprobt und professionell dieses Regelwerk ist, so unverkennbar trägt es den Stempel eines tiefgreifenden Wandels: in eine gänzlich neue, eine ethisch ausgerichtete Politik.“

Damit ist die wichtig...

Lesen

Nato bedroht Ukraine mit Bürgerkrieg – Merkel-Deutschland als „leitender Komplize“!

Wenn der politische Nato-Zögling Vitali Klitschko vor einem Bürgerkrieg in der Ukraine warnt, dann tut er dies in Abstimmung mit der Bundesregierung, deren finanzielle und politische Macht er stets hinter sich weiß. Schlimm genug, dass die deutschen Parteistiftungen, nicht nur, wie in diesem Fall, die Konrad-Adenauer-Stiftung, dazu übergegangen sind, aggressive Nato-Außenpolitik in anderen Ländern mit willigen Einheimischen zu organisieren, eine eklatante Form aggressiver Einmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Völker.  Schlimm genug, dass die mächtigen Medien dieser Nato-Länder eine solche rechtswidrige Politik durch organisierte und konzertierte Fehlinformation ihrer Bürger pro-aktiv unterstützen...

Lesen

Fukushima: radioaktiv verseuchte Hölle mit globalen Nebenwirkungen

Inzwischen ist es auch „offiziell“ am Tage, denn jetzt, zwei Monate nach unserer Vortragsveranstaltung in Potsdam, hat die zweitgrößte Zeitung Japans und der Welt, Asahi Shimbun, einen Arbeiter zu Wort kommen lassen, der am Ort der Katastrophe gefährlichste Arbeiten ausgeführt hat: Japans Atompolitik geht über Leichen.
Vermutlich wegen kleinlichster Gewinnmöglichkeiten spart die Betreiberfirma Tepco noch immer an einzelnen Schrauben, lässt Lecks weder sicher noch dauerhaft abdichten, verwendet gar Klebefolien, und ist damit zum größten Sicherheitsrisiko für die Geschicke des Landes und der Welt geworden.
Schon bei der Errichtung der japanischen Atomkraftwerke hatte Tepco billige Technik zugekauft, die laut Produktbeschreibung NICHT für den Betrieb in erdbebengefährdeten Gebieten...
Lesen

Frohe Weihnachten!

Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde,

ein ziemlich ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Stellenweise sah es so aus, als würde es unerfreulich enden. Jetzt aber ist ein Berg Arbeit geschafft: Mit der fertiggestellten Satzung steht die Deutsche Mitte nun auf einer soliden Grundlage und kann ihren Weg gehen!
Die ausführlichste, die klarste, die umfassendste Satzung aller Parteien dieses und vieler anderer Länder, geschaffen, um die Zukunft heilsam zu gestalten, um Größenwachstum unserer Partei gewordenen Bewegung möglichst reibungslos zu meistern („managen“), um einen Ansturm von Menschen einzubinden, Menschen, die wissen, dass es so wie bisher nicht weitergeht.
Eine Bitte haben wir: Bitte LESEN Sie die Satzung, die in diesen Tagen online geht, denn eine der wesentlichen Gr...
Lesen