Kategorie Medien

Demokratie in Bewegung – aber mit ungeeigneten Mitteln in die falsche Richtung! Hingehen – ansprechen!

change.org – eine von diesen Organisationen, die dem Bürger mit ihren zum Teil wirklich guten Ideen vormachen, sie könnten mit einem Click etwas verändern, will jetzt eine neue Partei aufmachen! Wie geht das? Unsere Redeweise kopieren – aber die Finanzmafia schonen. Wie schon 2015 bei der AZK-Konferenz vorgetragen: Der wichtigste Glaubwürdigkeitstest bei Organisationen und Einzelkämpfern besteht darin, zu prüfen: 1. Haben die etwas gegen Zinsen/Zinseszinsen und Schuldgeld? 2. WIE wollen die das ändern? Wenn da nicht oder nicht ausreichend Aufklärung gegeben wird: VORSICHT: MAFIA-FREUNDE! Und bei „change.würg“, die auch schon mal gegen Russland und Syrien hetzen oder die Migrationswaffe schärfen helfen, und ihrer „Demokratie in Bewegung“ ist natürlich vom Finanzkartell und seinem ...

Lesen

Gegen Antisemitismus – gegen Verleumdung und Beleidigung

Rassismus

Antisemitismus wird in der Neuen Mitte nicht geduldet, ebenso wenig wie antijüdischer Rassismus. Hatte die NM erklärt, dass „Reichsbürger“ bei Erkennen gleichtägig aus ihren Reihen ausgeschlossen werden, so gilt dies bei Rassisten in derselben Minute.

Dazu gibt es drei Anmerkungen:

  1. Antisemitismus, antisemitisch – die Wortbedeutung

Das Volk der Semiten umfasst hauptsächlich (ca. 95% !) Muslime – aber auch Juden. Wenn nun der Vorwurf antijüdischer Haltungen erhoben wird, spricht der Zeitgeist von „Antisemitismus“ oder sagt: „antisemitisch“...

Lesen

Druck und Mobbing gegen NM-Mitglieder: unsere Garantie-Erklärung

Offenbar hat die Neue Mitte durch ihr Mitgliederwachstum und hohes Wachstumspotenzial jetzt die Schutzzone der medialen und politischen Nichtbeachtung verlassen. Wir alle wissen, dass dies früher oder später so kommen musste, jetzt ist es soweit:

  • Große Medien verunglimpfen uns: Wir wehren uns juristisch, haben Anwälte auf unserer Seite.
  • Von diesen verlogenen Hetzmedien aufgestachelt werden unsere Informationsstände angegriffen; anwesende Polizei hat auch schon im Einzelfall das Einschreiten gegen Übergriffe verweigert, Beamte haben erklärt, die Neue Mitte solle sich bei Attacken zurückziehen und ihre friedliche Informationsarbeit einstellen. Tatsache ist: Wir müssen und können uns schützen, vor allem Frauen und ältere Menschen, die uns helfen...
Lesen

Wie die Neue Mitte mit „Reichsbürgern“ umgeht

Reichsbuerger

Die Neue Mitte ist sehr klar in ihren programmatischen Aussagen. Unser „Kurzprogramm“ ist nicht nur eine verbindliche Festlegung über unsere Strategien, Ziele und Vorgehensweisen, sondern auch ein ebenso verbindlicher politischer Rahmen.

Fremde Ideologien, die nicht durch das Kurzprogramm abgedeckt sind, werden von der Neuen Mitte weder vertreten, noch deren Propagierung durch Mitglieder geduldet, dazu gehören solche „Reichsbürger“, die aus ihrer Sicht der rechtlichen Einordnung unserer Staatlichkeit eine komplette Staatsideologie zimmern wollen.

Konkret: Der private Erwerb eines sog. „Gelben Scheins“ durch NM-Mitglieder wird in der Neuen Mitte geduldet, die Verbreitung damit in Zusammenhang stehender und weitergehender Gedankengebäude hingegen nicht...

Lesen

Eine neue Verfassung für Deutschland – der Weg der Bewegung/Partei DIE NEUE MITTE

Weil viele Menschen die Sache vermutlich nicht besser sondern nur langsamer machen und im ganzen Vorgehen ohnehin das Volk das entscheidende Wort bekommen und behalten muss – wird die DIE NEUE MITTE ein ebenso offenes wie breit angelegtes Verfahren wählen, wenn wir die Regierung stellen. Dazu studieren wir erst einmal, welche Wege zu einer neuen Verfassung es gibt – und welche internationalen Erfahrungen damit jeweils gemacht wurden. Am Ende könnte das Ergebnis – nur als Beispiel – so aussehen – muss aber nicht:
Erster Schritt: Wenn und sobald DIE NEUE MITTE die Bundesregierung führt, richtet diese Bundesregierung eine 12-köpfige Kommission allgemein anerkannter und persönlich glaubwürdiger Experten ein und stattet sie mit Personal (je vier Personen) und Hilfskräften sowie der nötigen ...
Lesen

Berlin-Ankara – ein sehr lehrreicher Schlagabtausch

Das regt hier viele auf: Der türkische Präsident Erdogan wirft Deutschland in Bezug auf Redeverbote für politische Auftritte türkischer Regierungsmitglieder „Nazi-Praktiken“ vor. Dazu stellen wir fest: Dass der Faschismus in Berlin wieder Einzug gehalten hat, beklagen wir hier in Deutschland zuallererst. Unter Faschismus verstehen wir das korrupte Miteinander von Staat und Wirtschaft zum Schaden Dritter, nämlich vieler Bürger und auch anderer Länder. Klar ist, dass türkische Politiker kein Recht auf Wahlkampfauftritte in Deutschland haben. ABER: Unter befreundeten Staaten ist es absolut üblich, sich entgegenzukommen und gegenseitig zu unterstützen...

Lesen

Erwiderung: Prof. Franz Hörmann, DM-Sprecher für Finanzpolitik

Prof. Dr. Franz Hörmann

Interessierte Kreise attackieren mit viel Einsatz den vom Bundesvorstand der Deutschen Mitte einstimmig bestellten Sprecher für Finanzpolitik, Prof. Dr. Franz Hörmann.

1. Dazu nimmt der Bundesvorsitzende Christoph Hörstel Stellung wie folgt:
Die WeRe-Bank wurde gegründet, um die groteske, finanzmanipulatorische Geschäftspolitik der bekannten Großbanken ad absurdum zu führen. Man hofft dort geradezu darauf, derartige Geschäfte verboten zu bekommen, weil es dann möglich wäre, den Großbanken mit einem solchen Gerichtsurteil „den Hahn abzudrehen“. Und genau deshalb kommt dieses Urteil nicht – oder wird auf die korrupten Großbanken nicht angewendet, s. unten. Gleiches (Un)Recht für alle? – nicht bei uns...
Lesen

Doppel-Gründung: Die ethisch ausgerichtete Mitte in der Schweiz konstituiert sich!

Deutsche/ Mitte Schweiz!

Es hat ein wenig gedauert, doch jetzt steht es fest:

Am 19. März 2017, 12 Uhr, werden in Zürich nahe Paradeplatz
zwei ganz unterschiedliche Gruppen feste organisatorische Gestalt annehmen:
1. Gründungsorganisation für die Schaffung einer ethisch und für ein neues Finanzsystem ohne Zins und Schuldgeld ausgerichteten schweizerischen politischen Partei.
2. Deutsche Mitte Forum Schweiz: Hier finden alle interessierten Deutschen in der Schweiz Anschluss, die die Politik der DM in Deutschland unterstützen wollen.
Interessenten melden sich bitte per Mail bei
thomas.fortkort(AT)deutsche-mitte.de
Stichwort: Schweiz
Dabei werden jeweils nach Möglichkeit bereits alle wichtigen Posten vergeben: 1. Vorsitzender
2. Stv. Vorsitzender
3. Generalsekretär 1 (Personal)
4...
Lesen

BGE-Veranstaltungen ohne Deutsche Mitte? – Pirat für Globalismus und Multikulti-Diktat!

So geht das bei uns in Deutschland: Die Freunde des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) in den (noch) größeren Parteien haben in ihren Organisationen Gruppen gegründet – und treffen sich nun, um Ihr Sonderanliegen voranzutreiben. Die einzige Partei in Deutschland, die einen Plan hat, wie das BGE steuer- und schuldenunschädlich finanziert werden könnte, darf jedoch nach dem Willen der Systemparteien nicht an solchen Gruppentagungen teilnehmen – wir hatten darüber berichtet. Die Begründung lieferte jetzt ein altgedienter „Pirat“:

„deckt sich die politische Zielsetzung Ihrer Partei in keinster Weise mit den politischen Zielsetzungen der Grünen, der Linken, der Piratenpartei, der Violetten, der Ökologisch-Demokratischen-Partei sowie der Organisation Attac-Deutschland.
Alle genannte...

Lesen

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Nur schwer will sich ein echtes, ruhiges Weihnachtsgefühl einstellen. Das hat seine Gründe: Mit weiteren Eskalationen bei Finanzen und militärischen Krisenherden, mit Terrormanagement und verlogenen Medienkampagnen geht dieses Jahr 2016 zuende.

Wir Menschen, die wir Bescheid wissen und uns einbringen, können gleichzeitig auf Erfolge hinweisen: Die Zahl der Aktivisten ist überall gestiegen, plötzlich will auch die Umsetzung der Terrorangst in antidemokratische Maßnahmen nicht mehr so recht klappen wie früher. Ein gewichtiger Misserfolg bleibt und wächst: Wenn die kartellgesteuerten Regierungen eskalieren, bleiben sie schneller und erfolgreicher als das Erwachen der Bevölkerungen. Da mögen die folgenden Gedanken helfen:

1...

Lesen