Europa tagged posts

Montagsdemonstration in Potsdam: sich zeigen, Farbe bekennen!

Es hört gar nicht mehr auf:

In der Ukraine mordet der neue Präsident wie der Vorgänger, nur schlimmer: mit schwerer Artillerie, Minenfeldern und Phosphor-Bomben.

Im Irak spinnt der Westen ein neues Lügennetz: eine böse Terrortruppe, ISIS/ISIL, vor der die feige Armee einfach davonläuft, unter einem unfähigen Regierungschef, der dringend ersetzt werden müsse. Früher hieß so etwas noch „regime change“ und bezeichnete einen von außen bewerkstelligten Sturz einer rechtmäßigen Regierung. Hier winkt den USA nicht nur Rohstoffkontrolle, sondern auch direkte Einsatzfläche an der iranischen Grenze – besonders praktisch, weil soeben die 5+1-Gespräche zum iranischen Atomprogramm in die entscheidende Phase gehen...

Lesen

Herzlich Willkommen bei der Deutschen Mitte! – das erste Video

Künftig gibt’s die Politik der Deutschen Mitte auch als Video! Zunächst einmal etwa alle zwei Wochen wollen wir auf wichtige Themen einstimmen, die unser Leben nachhaltig beeinflussen – und dabei verständlich machen, wie die Deutsche Mitte damit umgeht.

Heute:

Wahlen: Europa & Ukraine: kein Fortschritt für Wohlergehen und Demokratie

TTIP: Ein Abkommen, das eine Machtergreifung durch internationale Konzerne ebenso bedeutet wie die Aushebung unseres Rechtssystems.

Ausdrücklich verweisen wir dabei auf unsere entsprechenden ausführlichen Pressemitteilungen, die auch von unabhängigen Medien gern übernommen werden.

Link zum Video: http://vimeo.com/97213924

 

Lesen

Deutsche Mitte erwägt Nato-Austritt Deutschlands

Wegen der grundsätzlichen Übertretung der Bestimmungen des Nato-Vertrages durch die Mitglieder dieses weltweit militärisch mächtigsten Militärbündnisses hat die Deutsche Mitte in der Vergangenheit die Ansicht vertreten, dass Deutschland seine Truppen aus der Nato-Kommandostruktur herauslösen sollte, jedoch Mitglied bleiben. Diese Regelung sollte so lange gelten, bis alle Soldaten aller Mitgliedsländer in ihre jeweilige Heimat zurückgekehrt sind.
 Seit der Formulierung dieses Standpunkts sind jedoch zu unserem großen Bedauern neue erschreckende Erkenntnisse hinzugekommen – sowie auch neue, gefährliche Entwicklungen. Hier sollen der Kürze halber nur zwei erwähnt werden:
 1...
Lesen